Damaris Meoli
 

Musik und Kinder - meine Leidenschaften.


Ich hatte das Glück, in einer musikalischen Familie aufzuwachsen. Gemeinsam mit meiner Mutter, einer Primar- und Schulmusiklehrerin, haben wir zuhause oft musiziert und ich so meine Liebe zum Cello entdeckt.

Mein Spiel verfeinerte ich später am Conservatorio della Svizzera Italiana, studierte anschliessend Mathematik, Pädagogik und Biologie an der ETHZ und Universität Zürich und absolvierte dann ein Studium zum Lehrdiplom Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater Zürich (HMT). Konzerte mit Orchestern, in verschiedenen Formationen oder Einzeldarbietungen bei Festen, Taufen etc. gehören seitdem zu meinem regelmässigen Alltag. Zudem betreue ich Musikspielgruppen mit Kindern im Vorkindergartenalter, unterrichte das Fach Musik an einer Primarschule oder erteile Cello und Musiktheorie bei mir zuhause oder auf Wunsch an einem anderen geeigneten Ort.

Musik und ihre Wirkung auf Kinder und Jugendliche

Auch aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass Musizieren jungen Menschen zu einem ausgeprägten Sozialhalten verhilft, den IQ-Wert und die Konzentration erhöht und damit auch zu verbesserten schulischen Leistungen führt.

Dazu ist Musik eine Sprache, die unsere Seele ohne Umwege erreicht und eine ganz wichtige Rolle bei der Persönlichkeitsentfaltung spielt. Darüber hinaus bietet die Musikerziehung eine gute Chance zur Verringerung von Aggression und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft.

Aus meiner Sicht kann man also gar nicht früh genug damit anfangen.

Und dabei bin ich Ihnen gerne behilflich.

Damaris Meoli

Qualifikationen

JahresangabeAus- und FortbildungenVeranstalter/Ort
2017 - 2018Ausbildung zur Lehrperson für Musikalische Grundausbildung (CAS)Zürcher Hochschule der Künste
2016DAS Intensivtraining 1 & 2Mental-Power-Institut Zürich
2012 - 2013Ausbildung zur Doula-GeburtsbegleiterinDoula Geburtsbegleitung
2011 - 2013Lehrgang zur Systemischen Persönlichkeitsentwicklung, Grundlagen des Familienstellens (nach Dr. Hellinger)Eva-Maria Hirzel-Gridling, Winterthur
2011Kurs als Leiterin für HeimgruppenunterrichtKatholische Kirche Richterswil
2002 - 2007Studium zum Lehrdiplom VioloncelloHochschule für Musik und Theater Zürich (HMT) (Prof. Martina Schucan, Prof. Martin Zeller)
1997 - 2001Studien in Mathematik, Pädagogik und Biologie, Vordiplomabschluss in Mathematik (Differential- und Integralrechnung, Lineare Algebra und Geometrie)ETHZ / Universität Zürich
1994 - 1997Studium VioloncelloConservatorio della Svizzera Italiana, Lugano (Prof. Mauro Valli)
SprachenDeutsch, Italienisch
Englisch, Französisch
Muttersprachen
gute mündliche Kenntnisse